Die ACKN beim Kirchentag in Hannover: Herzlich willkommen!

Ökumene ist mehr als Zwei!

Die ACKN wird beim Kirchentag in Hannover bei einigen Veranstaltungen selbst aktiv in Erscheinung treten. Auf drei Formate wollen wir besonders hinweisen:

Beim Abend der Begegnung haben wir gemeinsam mit der Internationalen Konferenz christlicher Gemeinden einen Stand am Holzmarkt, das ist am Historischen Museum auf halber Strecke zwischen der Marktkirche und der Leine: Unter dem Motto "Gottes bunte Wohngemeinschaft" laden wir zu Mitmachaktionen und zum Gespräch ein.

Zeit: 30.4., 18-21 Uhr,Ort: Holzmarkt

Die ACKN wird beim Ökumenischen Gottesdienst zum 1. Mai mitwirken, das Motto: Mut schöpfen und Wert schätzen - Arbeit ins Gebet genommen.

Zeit: 1.5., 13-14 Uhr, Ort: Marktkirche

Das Ökumenische Netzwerk Kirchenentwicklung in der ACKN lädt zu zwei Barcamps ein:

Zeit: 2.5., 15.00-17.30 Uhr: Neues in Kirche

Zeit: 2.5., 15.30-18.00 Uhr: Kirche-Sein mit Geschwistern aus aller Welt

Details hier!

Die ACKN im gemeinsamen Zeugnis und Dienst: Fördern - unterstützen - vernetzen

Als Forum der Begegnung und der gegenseitigen Informationen der christlichen Kirchen und Gemeinschaften zwischen Ems und Harz versteht sich die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN).

Sie fördert das ökumenische Gespräch über Fragen des Glaubens, des geistlichen Lebens und des Kirchenverständnisses. Sie unterstützt und vernetzt ökumenische Aktivitäten in Niedersachsen.

In der Arbeitsgemeinschaft sind derzeit 22 Kirchen verschiedener Konfessionsfamilien zusammengeschlossen, sechs weitere sind Gäste. Gemeinsam wollen sie ihren christlichen Glauben bekennen und den ihnen damit gestellten Aufgaben gerecht werden. Ökumenische Arbeitskreise vor Ort tragen diese Arbeit.

Die ACKN wurde 1976 gegründet. Sie ist eng verbunden mit der ACK Deutschland. Eine partnerschaftliche Verbindung besteht zu der ACK Sachsen-Anhalt.

 

Aufgaben der ACK Niedersachsen

  • einander informieren und im gemeinsamen Dienst und Zeugnis zusammenarbeiten
  • das theologische Gespräch mit dem Ziel der Klärung und Verständigung fördern
  • besondere Anliegen einzelner Kirchen behandeln und bei Meinungsverschiedenheiten vermitteln
  • nach außen und in der Öffentlichkeit Anliegen und Aufgaben gemeinsam wahrnehmen
  • die Bildung von Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK) auf örtlicher und überörtlicher Ebene fördern und diese beraten
  • den Kontakt zwischen den örtlichen ACKs sowie mit ökumenischen Initiativen fördern
  • mit überregionalen ökumenischen Gremien zusammenarbeiten, besonders mit der ACK Deutschland

Die von ihren Kirchen für die ACKN delegierten Frauen und Männer treffen sich zweimal jährlich zu den Delegiertenkonferenzen. Zu den Treffen sind auch Vertreterinnen und Vertreter örtlicher ACK eingeladen. Die Delegierten wählen einen Vorstand, der die ACKN nach außen vertritt.

Vorsitzender

günter_baum
Pastor i.R. Günter Baum
Von-Bodelschwingh-Str. 21
49088 Osnabrück

Geschäftsstelle

Dr. Stephanie van de Loo
Domhof 12
49074 Osnabrück