19. Januar 2008
Tagung für örtliche ACKs und ACKN-Delegierte in der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg
Thema 1: Die Charta Oecumenica in der Praxis anhand von Beispielen aus Niedersachsen
Referent/inn/en und Unterthemen:
- Zur Leitlinie 1 der ChOec Gemeinsam zur Einheit im Glauben berufen
Die Unterzeichnung der Charta Oecumenica vor Ort – ein Anlass, dass breite Kreise sich mit diesem ökumenischen Dokument beschäftigen
Beispiel: ACK Leer
Präsentation: Pastorin Christine Kimmich
- Zum Abschnitt II der ChOec Auf dem Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen in Europa
Was bringt es, eine örtliche ACK zu haben?
Beispiel: ACK Oldenburg
Präsentation: Pastor Dr. Ralph Hennings
- Zum Abschnitt II der ChOec Auf dem Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen in Europa
Gemeindepartnerschaften vor Ort
Beispiel: Kirchengemeinden in Hannover-Kirchrode
Präsentaton: Pfarrer i.R. Joachim
- Zur Leitlinie 2 der ChOec Gemeinsam das Evangelium verkündigen
Ökumenische Gottesdienste
Beispiel: ökumenischer Open-Air-Gottesdienst am 2. Weihnachtstag im hannoverschen Stadtteil Roderbruch
Präsentation: Pfarrer Thomas Eichin
- Zur Leitlinie 11 der ChOec Beziehungen zum Islam pflegen
Christlich-islamischer Dialog
Beispiel: Ökumenischer Arbeitskreis Papenburg
Präsentation: Susanne Brandt
Thema 2: Impulse von der Dritten Europäischen Ökumenischen Versammlung in Sibiu (4.-9.9.2007)
Referent/inn/en:
- Pastor Dirk Stelter, Leiter der Arbeitsstelle Ökumene im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Delegierter in Sibiu
- Dr. Dagmar Stoltmann-Lukas, Leiterin der Diözesanstelle Ökumene des Bistums Hildesheim, Delegierte in Sibiu