Entscheidung für ein Leben mit Gott und Jesus Christus
Freie evangelische Gemeinden gehören zu den evangelischen Freikirchen. Mit den anderen evangelischen Kirchen teilen sie das Erbe der Reformation. Sie haben ihre geschichtlichen Wurzeln in der europäischen Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts. Unter dem Einfluss der ,,Eglise libre évangélique" in Lyon gründete der Kaufmann Hermann Heinrich Grafe 1854 die erste Freie ev. Gemeinde in Deutschland in Elberfeld-Barmen (Wuppertal).
Die persönliche Entscheidung für ein Leben mit Gott und Jesus Christus ist für die Mitglieder einer Freien evangelischen Gemeinde die notwendige Antwort auf die Liebe Gottes zu uns Menschen. Glaubende lassen sich in der Gemeinde auf den Namen des dreieinigen Gottes taufen und pflegen regelmäßige Abendmahlsgemeinschaft.